Programm – Business goes digital
Bleiben Sie Gestalter/Gestalterin Ihrer digitalen Transformation
Business goes digital
Von der Idee zur Lösung bis hin zur Implementierung
Wie können KMUs die neuen Technologien und Trends der Digitalisierung für ihre eigenen Lösungen im Rahmen der digitalen Transformation bestmöglich nutzen um am Puls der Zeit zu bleiben?

Gestalten Sie Ihre digitale Transformation
Ein Leben ohne Digitalisierung und digitale Lösungen ist kaum noch denkbar und so hat sich die Digitalisierung zu einem ständigen Begleiter entwickelt.
Neue Technologien, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, innovative und disruptive Lösungen – wie können Unternehmen sich ihrer bedienen und daraus für sich neue Chancen entwickeln?
Von der Idee über die Strategie zur Lösung! – Machen Sie sich digitalisierungs-fit
Das Verständnis für digitale Technologien gilt als Schlüsselrolle neuer Geschäftsmodelle und ist damit ein wesentlicher Aspekt, um sich zum Gestalter und zur Gestalterin der digitalen Transformation zu entwickeln. Bekanntlich hat jede Innovation hat ihre Risiken. Aus diesem Blickwinkel ist es notwendig, die mit einer Innovation einhergehenden Risiken rechtzeitig zu erkennen und zu bewältigen, um seine Innovationskraft voll ausschöpfen zu können. Entwickeln auch Sie neue Geschäftsmodelle mit kalkuliertem Risiko!
Von der Idee über die Strategie zur Lösung bis hin zur Implementierung!
Machen Sie sich digitalisierungs-fit
und bleiben Sie Gestalterin und Gestalter Ihrer digitalen Transformation!
Zielgruppe
Sie sollten bei diesem Programm dabei sein, wenn
- Sie sich im Unternehmen um die Agenden der Digitalisierung und digitalen Transformation kümmern.
- Sie als zentrale Anlaufstelle zur digitale Transformation im Unternehmen fungieren.
- Sie sich als „Quereinsteiger*in“ das Grundverständnis und die Methodenkompetenz in den Bereichen Digitalisierung und digitale Transformation erwerben wollen.
- Sie Ihr Wissen vertiefen und neue Methoden und Ansätze kennen lernen wollen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Schlüsselrolle digitaler Technologien kennen und verstehen
- Sie erhalten einen Überblick über digitale Strategien und Geschäftsmodelle
- Sie lernen im Zusammenhang mit der Digitalisierung Risiken kennen sowie mögliche Chancen zu erkennen
- Sie erhalten einen Einblick in Transformationsprozesse (Change-Management)
- Sie erfahren über die Wichtigkeit der Rolle des Faktors Mensch – seine Rolle, seine Aufgaben und seine Verantwortung
- Sie lernen gesetzliche und normative Rahmenbedingungen kennen und mit zwingenden Anforderungen umzugehen
- Sie bekommen einen Einblick in die Daten- und Informationssicherheit
- Sie verstehen digitale Vertriebsmodelle und wissen über die Bedeutung des E-Commerce
- Sie erhalten einen Überblick von klassischen und agilen Methoden sowie Methodenkompetenz in ausgewählten Methoden
- Sie wissen über die Rolle des Corporate Risk Managements Bescheid
Learning-Outcomes
Am Ende des Programms
- verstehen Sie die Schlüsselrolle digitaler Technologien, indem Sie wissen, wie diese Werte schaffen und welche unbeabsichtigten Konsequenzen sie haben
- verstehen Sie neu entstehende Geschäftsmodelle, indem Sie wissen, wie dadurch Werte geschaffen werden und welche unbeabsichtigten Konsequenzen sie haben können
- können Sie geltende rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihr Innovationsvorhaben ermitteln
- sind Sie in der Lage Unternehmenskulturen, Strukturen sowie Transformationsprozesse zu gestalten & zu steuern
- können Sie Ihre Vertriebsstrategie & digitale Vertriebsmodelle definieren und umsetzen
- sind Ihnen die Grundzüge der Daten- & Informationssicherheit sowie des Datenschutzes bekannt
Aus dem Inhalt
- Digitalisierung – Digitale Transformation & Digitale Technologien
- Treiber für die Veränderung – Begriffe & Terminologie –
Trends & Technologien (Überblick)
- Treiber für die Veränderung – Begriffe & Terminologie –
- Unternehmensführung – und Organisation
- Organisationsstrukturen – Organisationskultur – Faktor Mensch
- Gestaltung & Steuerung von Transformationsprozessen
- Corporate Risk Management
- Warum Risk Management? – Risiko-Management-Prozess
- Digitale Strategieentwicklung & Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodelle – Überblick & Einführung in die Entwicklung,
Planung und Implementierung - Grundlagen interner & externer Unternehmensanalyse
- Grundlagen der Strategieentwicklung
- Geschäftsmodelle – Überblick & Einführung in die Entwicklung,
- Business Model Innovation & Risk Management
- Instrumente & Methoden in der Praxis
- Vertriebsstrategie, digitale Vertriebsmodelle und E-Business
- Digitaler Vertrieb – Performance Marketing – Vertriebsmodelle – Vertriebscontrolling – Kundenzufriedenheit
- E-Business & E-Commerce
- Grundlagenwissen Daten- & Informationssicherheit
- Sicherheitsniveaus – CIA-Dreieck – rechtlich & normative Anforderungen – Risiken in der IT
- Digitalisierung und Digitale Transformation in der Praxis
FORMATE – Für jeden das passende Format!
Dieser Kurs wird in drei unterschiedlichen Formaten angeboten.
Business goes digital CUSTOMIZED als In-house Training
in Kooperation mit DigitEcon & avantsmart
Stragere bietet in Kooperation mit DigitEcon & avantsmart unter Digital Business Innovation – Factory gemeinsam Beratung und unter Digital Business Innovation – Academy ergänzend Aus & Weiterbildungsprogemme und Trainings.
- 5 Tages Programm – zeitlich und inhaltlich angepasst an Ihre Bedürfnisse
- Fallbeispiele an aktuelle Projekte bzw. Problemstellungen angepasst – damit generieren wir für Sie den optimalen Nutzen für Ihr Unternehmen
Programm Business goes digital ONLINE
in Kooperation mit OVE-Academy
- Weiterbildung auf Distanz – bequem vom Büro oder von zu Hause aus!
- Wir bieten das Programm als offenes Seminar in der Form von einzelnen Webinar-Modulen in Kooperation mit OVE-Academy!
Business goes digital ONSITE
in Kooperation mit OVE-Academy
- Weiterbildung vor Ort – mit der professionellen Infrastruktur der OVE, Netzwerken inklusive
Info-Webinar
Sie sind sich noch unklar, ob dieses Programm zu Ihnen passt und wollen mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie unseren kostenlosen Info-Webinar und lernen Sie dabei Ihre Vortragenden kennen.
Termin Info-Webinar: nächster Termin im November 2020
> Informationen & Anmeldung: Information folgt
> Info-Webinar zum Nachlesen: Die Unterlagen werden als PDF den TeilnehmerInnen zugeschickt
> Info-Webinar zum Nachsehen: eine etwaige Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
Folder – Programm Business goes digital & Modulbeschreibung
Anbei finden Sie unseren Folder zum Programm Business goes digital sowie eine Beschreibung der Modul-Inhalte.
>>> Folder zum Programm
Business goes digital
>>> Folder zum Programm
Business goes digital
Inhalt der Module
Details zum Inhalt auf Anfrage.
Business goes digital CUSTOMIZED als In-house Seminar
Gerne bieten wird dieses Programm auch als In-house Seminar an, das Sie direkt bei Stragere buchen können!
Für Fragen kontaktieren Sie uns einfach! > Kontakt
Das In-house Seminar wird als Kompetenznachweis anerkannt und die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, die Prüfung zur Zertifizierung abzulegen.
Vortragende & TrainerInnen Team
- DI Dr. Barbara Streimelweger, MBA (Managing Director, Stragere)
- Dieter Puganigg, MSc (Geschäftsführer, DigitEcon)
- DI Hemma Bieser, MSc (Geschäftsführerin, avantsmart)
- DI Dr. Rorger Hage (Gründer, Geschäftsführer von Regenmaker Consulting)
Zertifizierung zum Certified Digital Officer
Austrian Standards bietet eine Personenzertifizierung nach ISO 17024 zum „Certified Digital Officer“ (Zertifizierter Digitalisierungsbeauftragter).
Sie erhalten bei Teilnahme an diesem Programm eine Teilnahmebestätigung, die Sie im Rahmen des geforderten Kompetenznachweises dem Antrag zur Zertifizierung beilegen können.
Das Zertifizierungsschema sowie Prüfungstermine finden Sie bei Austrian Standards: > Certified Digital Officer
Programm Business goes digital ONLINE
Nutzen Sie unser Angebot zur Weiterbildung auf Distanz!
In Kooperation mit OVE-Academy bietet Stragere das Programm als Webinar an.
Das Programm findet erstmalig im März 2021 statt. Die genauen Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung hierzu folgen.
Für Fragen kontaktieren Sie uns einfach! > Kontakt
Vortragende & TrainerInnen Team
- DI Dr. Barbara Streimelweger, MBA (Managing Director, Stragere)
- Dieter Puganigg, MSc (Geschäftsführer, DigitEcon)
- DI Hemma Bieser, MSc (Geschäftsführerin, avantsmart)
Zertifizierung zum Certified Digital Officer
Austrian Standards bietet eine Personenzertifizierung nach ISO 17024 zum „Certified Digital Officer“ (Zertifizierter Digitalisierungsbeauftragter).
Sie erhalten bei Teilnahme an diesem Programm eine Teilnahmebestätigung, die Sie im Rahmen des geforderten Kompetenznachweises dem Antrag zur Zertifizierung beilegen können.
Das Zertifizierungsschema sowie Prüfungstermine finden Sie bei Austrian Standards: > Certified Digital Officer
Programm Business goes digital ONSITE
In Kooperation mit OVE-Academy bietet Stragere das Programm als offenes Semianr vor Ort in den Räumlichkeiten der OVE-Academy an.
Das Programm findet erstmalig im März 2021 statt. Die genauen Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung hierzu folgen.
Vortragende & TrainerInnen Team
- DI Dr. Barbara Streimelweger, MBA (Managing Director, Stragere)
- Dieter Puganigg, MSc (Geschäftsführer, DigitEcon)
- DI Hemma Bieser, MSc (Geschäftsführerin, avantsmart)
Zertifizierung zum Certified Digital Officer
Austrian Standards bietet eine Personenzertifizierung nach ISO 17024 zum „Certified Digital Officer“ (Zertifizierter Digitalisierungsbeauftragter).
Sie erhalten bei Teilnahme an diesem Programm eine Teilnahmebestätigung, die Sie im Rahmen des geforderten Kompetenznachweises dem Antrag zur Zertifizierung beilegen können.
Das Zertifizierungsschema sowie Prüfungstermine finden Sie bei Austrian Standards: > Certified Digital Officer