Digital Business Innovation
Die Digitale Transformation aktiv gestalten!
Ein Leben ohne Digitalisierung und digitale Lösungen ist kaum noch denkbar und so hat sich die Digitalisierung zu einem ständigen Begleiter entwickelt.
Die Digitalisierung ermöglicht in vielen Bereichen neue innovative Lösungen, birgt aber auch Risiken, mit denen sich Unternehmen, Nutzer und Anwender auseinandersetzen müssen. Die Rahmenbedingungen müssen an die neuen Anforderungen angepasst werden und entsprechende Maßnahmen sowohl betreffend Sicherheit in der Anwendung als auch für die Anwender selbst sind zu definieren und umzusetzen.
Es ist notwendig, seine Risiken zu kennen, um sie zu managen und nur wer mögliche Chancen erkennt, kann sie nutzen.
Von der Idee über die Strategie zur Lösung!
Machen Sie sich digitalisierungs-fit
Digital Business Innovation ...
Individuelle Lösungen für individuelle Herausforderungen!
Digital Business Innovation Factory
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Lösungen!
Digital Business Innovation Academy
Fach- & Methodenkompetenz … kurz – prägnant – praxisbezogen
Digital Business Innovation
Individuelle Lösungen für individuelle Herausforderungen!
Risk & Opportunity Management
Risiken kennen und managen – Chancen erkennen und Nutzen
Business goes digital
die digitale Transformation aktiv gestalten
Gestärkt durch Krisen
Unternehmen stabilisieren und Resilienz schaffen
Digital Business Innovation Factory
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Lösungen!
Digital Business Innovation Factory
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Lösungen!
Experten und Expertinnen haben sich zur Digital Business Innovation Factory zusammengeschlossen und bieten unter dem Dach der Digital Business Innovation gemeinsam Lösungen für individuelle Problemstellungen. So werden Einzellösungen – sogenannte Silos – vermieden und ein holistischer Blick auf das Ganze sichergesetllt.
Digital Business Innovation Academy
Fach- & Methodenkompetenz … kurz – prägnant – praxisbezogen
Digital Business Innovation Academy
Fach- & Methodenkompetenz … kurz – prägnant – praxisbezogen
Neben der Gestaltung und Implementierung des digitalen Transformationsprozess, der Strategieberatung und Geschäftsmodellentwicklung bietet Stragere gemeinsam mit ihren Partnern unter dem Dach der Digital Business Innovation Academy ausgewählte Ausbildungsprogramme sowie Seminare, Trianings und Workshops:
- Risiko und Chancen Management, Business goes digital, Digitale Transformation bewusst gestalten, Risiken und Chancen digitaler Geschäftsmodelle, Digital Officer, Innovation Risk Management, Business Model Innovation & Risk Management, e-Commerce, Digital Marketing, …
Die Referenten sind Expertinnen und Experten mit jahrelanger Erfahrung.
>>> Aus- und Weiterbildungsprogramme
by Stragere & Partner
>>> Management Trainings, Seminare & Workshops
by Stragere
Stragere – Management Trainings, Seminare & Workshops im Überblick
Programme
… im Rahmen der Aus- & Weiterbildung
Lehrgänge
mit der Option zur Zertifizierung
Seminare & Trainings
Seminare & Trainingsangebot nach Themenschwerpuntken
Risk & Opportunity Management
Dieses Konzept wurde von Barbara Streimelweger (Stragere) entwickelt und zeigt Unternehmen, das Risiko und Chancen-Management durchaus Hand in Hand gehen können.
Nur wer seine Risiken kennt, kann sie managen und nur wer seine Chancen erkennt, kann sie nutzen. Es erfolgt ein Brückenschlag zwischen den Welten Risiken und Innovationen.
Dies trifft cross-sektional auf alle Branchen zu.
Ziel ist es, Unternehmen, ihrem Management und ihren Mitarbeitern bei diesem Brückenschlag zur Seite zu stehen.
Risk & Opportunity Management
Risiken kennen und managen – Chancen erkennen und nutzen
Profitieren Sie als Unternehmen von
- einem holistischen Blick auf Ihre Problemstellung
- einem interdisziplinären Ansatz zur Lösungsfindung
- einer Gesamtlösung anstatt vereinzelter Insellösungen
Business goes digital
Dieses Konzept wurde speziell von Barbara Streimelweger (Stragere) und Dieter Puganigg (DigitEcon) entwickelt und zeigt Unternehmen, wie sie die Digitalisierung in ihr Unternehmen implementieren und von neuen Technologien profitieren können.
Ziel ist es, Unternehmen, ihr Management und ihre Mitarbeiter innovativ aber auch sicher in die Zukunft zu führen. Wir zeigen, wie die Schlüsselrolle neuer Technologien erkannt werden können, und dass es unerlässlich ist, sich darauf einzulassen um damit neue Geschäftsmodelle entwickeln zu können.
Business goes digital
die digitale Transformation aktiv gestalten
Profitieren Sie als Unternehmen von
- einem holistischen Blick auf Ihre Problemstellung
- einem interdisziplinären Ansatz zur Lösungsfindung
- einer Gesamtlösung anstatt vereinzelter Insellösungen
Gestärkt durch Krisen
Dieses Konzept wurde speziell von Barbara Streimelweger (Stragere) und Dieter Puganigg (DigitEcon) entwickelt und zeigt Unternehmen, wie sie gestärkt aus einer Krise hervorgehen können.
Ziel ist es, den Status-quo zu erheben, um die richtigen Handlungen setzen zu können und damit das Unternehmen wieder zu stabilisieren und resilient zu machen.
Gestärkt durch Krisen
Unternehmen stabilisieren und Resilienz schaffen
Profitieren Sie als Unternehmen von
- einem holistischen Blick auf Ihre Problemstellung
- einem interdisziplinären Ansatz zur Lösungsfindung
- einer Gesamtlösung anstatt vereinzelter Insellösungen
Fach- & Methodenkompetenz … kurz – prägnant – praxisbezogen
Programm – Digital Officer
Von der Idee über die Strategie zur Lösung
Programm – Umfang
Dieses Programm wurde von Dr. Streimelweger konzipiert. Zu den Vortragenden, alles ExpertInnen mit jahrelanger Erfahrung, gehört auch Herr Puganigg.
In diesem Programm erlangen Sie das notwendige Grundlagenwissen rund um Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie Methodenkompetenzen von der Erarbeitung von Geschäftsmodellen über die Strategieentwicklung und Implementierung von digitalen Transformationsprozessen bis hin zum Umgang mit Regulatorien.
Dieses Programm ist für
Dieses Programm richtet sich an all jene, die sich im Unternehmen um die Agenden der Digitalisierung und digitalen Transformation kümmern oder auch als „zentrale“ Anlaufstelle im Unternehmen fungieren.
>>> erfahren Sie mehr …
Programm – Digital Officer